Unsere Geschichte

Zeitstrahl

Gründung der GfS

Gründung der GfS und Übernahme von sozialen Dienstleistungsprojekten des Paritätischen: ISB, PBD und die Stadtteilberatungsstellen in Baumheide und Stieghorst, Seniorenreisen, Essen auf Rädern, Mobiler Sozialer Dienst, Wäschedienst.

Beratung für Aussiedler

Integration des Vereins für soziale Hilfen e.V.

Gründung Betreuungsverein

Als Teil der GfS gründet sich der Betreuungsverein und übernimmt gesetzliche Betreuungen.

Entstehung FuD, PS und Ambulante Pflege

Im Fachbereich „Ambulante Behindertenhilfe“ entstehen der Familienunterstützende Dienst (FuD), die Persönliche Schulbegleitung (PS) mit Integrationshelfern für behinderte Schüler und die ambulante Pflege.

Start Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose

Start der Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose in den Stadtteilen Baumheide, Sieker, Windflöte und Jöllenbeck (bis 2011)

1997

Treffpunkt Stapelbrede

1998

Übernahme Familienzentrum Am Alten Dreisch

1999

Gründung Freizeit- und Bürgerzentren Bielefeld gGmbH

Die GfS und AWO gründen die Freizeit- und Bürgerzentren Bielefeld gGmbH und übernehmen die Freizeitzentren in Baumheide und Stieghorst.

2004

Umzug in Neubau

Die GfS zieht mit ihrem Hauptsitz in den Neubau Am Zwinger 2-4 und eröffnet ein Begegnungs-, Beratungs- und Servicezentrum.

Übernahme Familienzentrum Stralsunder Straße

2005

OGS Dreekerheide

2006

Einführung des Angebots „Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen“

2007

GfS und Lebensräume e.V.

Der Verein Lebensräume e.V. schließt sich der GfS an und bildet nun den Fachbereich LebensRäume / Sozialpsychiatrische Hilfen.

Übernahme Kita Wilde 13

Kita Kinderinsel

Soziale Stadt Sieker

2009

Neubau Mittendrin wohnen

„Mittendrin wohnen“ heißt das Wohnprojekt der Ambulanten Behindertenhilfe mitten in der Stadt.

Gründung Kita Orionstraße

2011

Neueröffnung Kita Rabenhof

2013

OGS Vilsendorf

Übernahme Kita Die kleinen Strolche

2014

Fertigstellung Parkanlage Soziale Stadt Sieker

Fertigstellung der 70.000 Quadratmeter großen Parkanlage in Sieker im Förderprogramm Soziale Stadt

2015

Eröffnung des Kinderhauses Sternsegler in Jöllenbeck

2016

Stadtteilkoordination Jöllenbeck

WG Bullerbach

Neueröffnung Kinderhaus Weltenbummler

2018

Kürzerer Name

Aus "Gesellschaft für Sozialarbeit im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) e.V." wird "Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.".

2020

GfS und Familycare-Erziehungshilfen e.V.

Der Verein Familycare-Erziehungshilfen e.V. schließt sich der GfS an und wird Teil des Fachbereichs Beratung & Betreuung.

Neues Logo, neuer Claim

Erstmals ändert die GfS ihr äußeres Erscheinungsbild: Mit neuem Logo und neuem Claim "Vielfalt leben, mit Herz, von hier".

2021

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Am Zwinger 2-4, 33602 Bielefeld

0521 52001-0
Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr

Top