Familienberatung Oberlohmannshof

Das Beratungsangebot

In der Familienberatung unterstützen und beraten wir Sie, wenn Sie

  • Fragen zur Kindererziehung haben
  • unter Belastungssituationen in der Familie leiden
  • Beziehungsprobleme oder Fragen zu Trennung und Scheidung besprechen möchten
  • Ihre Kinder Probleme in Schule oder Kita haben
  • Streit und Konflikte (innerhalb der Familie) lösen möchten
  • von (körperlicher, psychischer oder sexualisierter) Gewalt betroffen sind

In der Sozialberatung unterstützen und beraten wir Sie, wenn Sie

  • bei der Sicherung des Lebensunterhaltes unterstützt werden wollen
  • zu Arbeitslosengeld und Grundsicherung beraten werden wollen
  • Fragen zu Schreiben bei Mietangelegenheiten oder beispielsweise der Krankenkasse haben

Wir heißen Menschen in all ihrer Vielfalt herzlich willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Pia Nacke
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin

Telefon: 0151-17571920
E-Mail: familienberatung.oberlohmannshof@gfs-bielefeld.de

Die Beratung ist kostenfrei und kann auf Wunsch anonym erfolgen. Die Mitarbeiterin steht unter Schweigepflicht.

Dienstag: 11:30 - 13 Uhr

Weitere Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung möglich.

  • Alleinerziehenden-Treff: Dienstag, 10 – 11 Uhr
  • Eltern-Gruppe mit Kindern bis 5 Jahre: Mittwoch, 16 – 18 Uhr

 

Weitere Angebote für Beratung und Betreuung

Kontakt

Familienberatung im Stadtteilzentrum Jöllenbeck

Delphinstraße 1
33739 Bielefeld

Telefon: 0151-17571920
E-Mail: familienberatung.oberlohmannshof@gfs-bielefeld.de

Die Beratungsstelle befindet sich im Stadtteilzentrum Jöllenbeck im Oberlohmannshof.

Der Zugang zum Haus ist barrierefrei. Rollstuhlgerechte Beratungsräume sind vorhanden.

So finden Sie uns

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Am Zwinger 2-4, 33602 Bielefeld

0521 52001-0
Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr

Top