Ambulant betreutes Wohnen
Zentrales Ziel ist, die Betroffenen zu bemächtigen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Unterstützung - auf Wunsch auch in türkischer, kurdischer und russischer Sprache - gibt es deshalb individuell vereinbart in den Bereichen Wohnen, behördlichen Angelegenheiten, Umgang mit Gesundheit / Krankheit, Arbeit, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung und bei der Gestaltung sozialer Beziehungen.
- die Eigenverantwortung im Umgang mit Krankheit und Gesundheit zu stärken
- das Suchtverhalten zu reflektieren
- ärztliche Behandlung wahrzunehmen
- sich gesund zu ernähren und gesundheitsbewusst zu verhalten
- den Haushalt zu führen und das Einkaufen, Putzen und Waschen zu trainieren
- den Tages- und Wochenablauf zu planen
- Behörden- und Geldangelegenheiten zu regeln
- einen Arbeitsplatz zu finden
- soziale Kontakte aufzubauen
- Konflikte zu lösen
- neue Hobbys und Freizeitaktivitäten zu entdecken und zu erleben
Damit die Hilfe durch die Gesellschaft für Sozialarbeit für erwachsene Bielefelder Bürger beginnen kann, braucht es einen integrierten Rehabilitationsplan (IBRP), eine ärztliche Bescheinigung, eine Einkommenserklärung und die Kostenzusage des zuständigen Sozialhilfeträgers. Rechtsgrundlage des Ambulant betreuten Wohnens ist das SGB IX §§78,90 ff. Die Finanzierung erfolgt in der Regel zu Lasten des zuständigen Sozialhilfeträgers. Einkommen und Vermögen können jenseits der Freibeträge zur Kostendeckung herangezogen werden. Wir beraten und begleiten Sie mit unseren Hilfeplanern gerne in diesem Prozess.

Alle Ansprechpartner auf einen Überblick

Christina Brand
Sekretariat
Telefon: 0521 52001-200
E-Mail: Christina.Brand@gfs-bielefeld.de

Frank Pellmann
Stv. Fachbereichsleitung / Teamleitung Team 2
Telefon: 0521 52001-202
E-Mail: Frank.Pellmann@gfs-bielefeld.de

Uwe Krah
Teamleitung Team 1
Telefon: 0521 52001-201
E-Mail: Uwe.Krah@gfs-bielefeld.de

Regine Schrader
Teamleitung Team 3
Telefon: 0521 52001-203
E-Mail: Regine.Schrader@gfs-bielefeld.de
Ezgi Erdem
Teamleitung Team 3
Telefon: 0521 52001 203
E-Mail: ezgi.erdem@gfs-bielefeld.de

Edith Lallathin
Teamleitung Team 4
Telefon: 0521 52001 204
E-Mail: Edith.Lallathin@gfs-bielefeld.de

Melanie Müller-Schütte
Teamleitung Team 5
Telefon: 0521 52001-205
E-Mail: melanie.mueller.schuette@gfs-bielefeld.de

Nicole Kerksiek
Teamleitung Team Sucht
Telefon: 0521 52001 206
E-Mail: Nicole.Kerksiek@gfs-bielefeld.de

David Neubert
Teamleitung Ambulante 67er Hilfe
Telefon: 0151 264 277 54
E-Mail: David.Neubert@gfs-bielefeld.de

Birgit Weidner
Hilfeplanung Psychiatrie (Koordination)
Telefon: 0521 52001 207
E-Mail: Birgit.Weidner@gfs-bielefeld.de

Mehtap Akkaya
Hilfeplanung Psychiatrie (auch in türkischer Sprache)
Telefon: 0521 52001 209
E-Mail: Mehtap.Akkaya@gfs-bielefeld.de

Sylvia Fengler
Hilfeplanung Sucht
Telefon: 0151 264 277 86
E-Mail: Sylvia.Fengler@gfs-bielefeld.de

Steffi Rasokat
Hilfeplanung Psychiatrie
Telefon: 0521 52001 207
E-Mail: Steffi.Rasokat@gfs-bielefeld.de

Nils Hübner
Hilfeplanung Psychiatrie
Telefon: 0151 264 277 83
E-Mail: Nils.Huebner@gfs-bielefeld.de

Andrea Wolnik
Hilfeplanung Psychiatrie
Telefon: 0151 167 060 54
E-Mail: Andrea.Wolnik@gfs-bielefeld.de
Weitere Angebote für Beratung und Betreuung
Kontakt
Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Fachbereich Beratung & Betreuung
Friedenstraße 4-8
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 52001-200 (Sekretariat)