Strategie-Klausurtagung des erweiterten Führungskreises

Klausurtagung: Der Vorstand und der erweiterte Führungskreis bearbeiten die strategische Ausrichtung.

 

Vom 08. bis 10. Oktober 2024 fand die sechste Klausurtagung des erweiterten Führungskreises inklusive des Vorstandes wieder in Bad Oeynhausen statt. Die Fachbereichsleitungen, deren Stellvertretungen, die Teamleitung Personal sowie das PMO und der Vorstand hielten vor Ort zunächst die monatliche Leitungskonferenz ab. Der Fokus der Tagung lag dann jedoch auf der strategischen Ausrichtung, welche ausgehend von einer zuvor durchgeführten Trendanalyse bearbeitet wurde. Unterstützung erhielten wir dabei von Markus Kottbauer und Thomas Janker von decision partners, die uns bereits zu Beginn der Strategiearbeit im Jahr 2022 sehr gut begleitet haben.

Während einige Projekte bereits erfolgreich abgeschlossen wurden, befinden sich andere derzeit mitten im Prozess oder stehen kurz vor dem Start. Bei dieser Klausurtagung wurden überwiegend neue Projekte betrachtet und bewertet. Dazu wurden im Vorfeld anhand einer Umfrage aktuelle Trends ausgemacht und in Bezug auf die GfS bewertet. Um auf zukünftige Entwicklungen bestmöglich vorbereitet zu sein, wurden vor allem Risiken und Chancen verschiedener Trends für die GfS betrachtet. Erstmalig fand die Strategie-Arbeit mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz statt, wovon alle Teilnehmer sehr begeistert waren. Von den umfangreichen Inhalten wurden beispielsweise Gesundheitsmanagement und Kostenoptimierungen thematisiert.

Die daraus entstandenen Ideen und Aufträge werden nun schrittweise in zuvor festgelegten Projektgruppen weiter bearbeitet. Erst im Anschluss wird bewertet, ob sich diese zu einer Strategie eignen. Die Klausurtagung findet zweimal jährlich statt, um die GfS gemeinsam weiterzuentwickeln.

Von Links: Svenja Hölz, Michael Penningroth, Jens Grabbe, Tim Wöhler, Kerstin Müller, Thomas Brandauer, Frank Pellmann, Nina Alhäuser, Markus Kottbauer (dp), Sabine Brokate-Köller, Christian Degner, Thomas Janker (dp), Miriam Stock, Thorsten Buick, Mario Bozic. Foto: GfS.

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Am Zwinger 2-4, 33602 Bielefeld

0521 52001-0
Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr

Top