STADTRADELN 2024: Wir waren dabei!

Zusammen legte das Team GfS Bielefeld in 21 Tagen 8.599 Kilometer zurück. Dieses Ergebnis verdanken wir besonders einem Mitarbeiter aus der Pension Plus.

Beim diesjährigen STADTRADELN in Bielefeld vom 3. bis 23. Juni stehen wir auf Platz 23 und unter den Einrichtungen im Gesundheitswesen haben wir sogar einen großartigen dritten Platz erreicht.
32 GfS-Mitarbeiter haben insgesamt 8.599 Kilometer zurückgelegt und sich für Klimaschutz und Gesundheit eingesetzt.

Mit 269 km pro Kopf ist das eine starke Team-Leistung! Ein besonderer Dank geht an Musa Akcay aus der Pension Plus, der ausschließlich Fahrrad fährt und maßgeblich zu unserem tollen Ergebnis beigetragen hat. Musa Akcay freut sich über den dritten Platz in der Kategorie „Gesundheitswesen“ und erklärt im Team-Chat: „Ich habe kein Auto, mache alles mit dem Fahrrad: einkaufen, reisen und Brötchen holen.“ Nicht nur in Bielefeld, auch auf Reisen ist Musa Akcay mit dem Fahrrad unterwegs. Mit über 1.000 gefahrenen Kilometern in 21 Tagen hat er zu dem guten Ergebnis des Team GfS Bielefeld maßgeblich beigetragen.

Die Teilnahme beim STADTRADELN hat nicht nur dazu beigetragen, dass wir ein beachtliches Ergebnis erzielt haben, sondern auch ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Mobilität und soziale Gerechtigkeit gesetzt.

Im Rahmen der 21 Tage STADTRADELN haben alle Teilnehmer in Bielefeld zusammen 871.376 gefahrene Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt und dadurch 145 Tonnen CO2 vermieden.

Unsere sozialen Angebote und Einrichtungen sind ein wesentlicher Bestandteil zur Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Gesellschaft. Jeder gefahrene Kilometer trägt dazu bei, eine nachhaltige und gerechte Zukunft für alle zu gestalten. Gemeinsam können wir mehr erreichen.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam aktiv sein.
Auch beim nächsten STADTRADELN-Wettbewerb sind wir mit dem Team GfS Bielefeld bestimmt wieder dabei.

(Fotos: Musa Akcay)

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Am Zwinger 2-4, 33602 Bielefeld

0521 52001-0
Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr

Top