Inklusives Public Viewing: Pokalfieber gemeinsam erleben

Am 24. Mai 2025 herrschte in Bielefeld Ausnahmezustand: Arminia Bielefeld stand zum ersten Mal im DFB-Pokalfinale.

Trotz der 2:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart war die Begeisterung ungebrochen – besonders beim inklusiven Public Viewing der Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS).

Public Viewing im Café Komm
Im Café Komm verfolgte eine bunte Gruppe von Fußballfans das Spiel in gemeinsamer Runde – darunter Kunden des Individuellen Service für Menschen mit Behinderung (ISB) sowie des Familienunterstützenden Dienstes (FuD), Mitarbeiter sowie Angehörige. Neben der spannenden Partie sorgten Snacks, Geflügel-Hotdogs, selbstgebackene Muffins und eine Tombola mit einem DFB-Pokal-Schal als Hauptpreis für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
„Wir sind stolz, Teil dieser Stadt zu sein und gemeinsam solche besonderen Momente zu erleben“, so Florian Düspohl, Teamleiter FuD.

Unvergessliche Momente im Olympiastadion 
Ein weiteres Highlight war die Live-Teilnahme eines ISB-Kunden am DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion. Von der Rollstuhltribüne aus erlebte er das Spiel hautnah – gemeinsam mit tausenden anderen Fans. Die Begleitung durch einen ISB-Mitarbeiter machte dieses emotionale Erlebnis möglich.

Die GfS bedankt sich bei allen Beteiligten, die diesen besonderen Abend unterstützt haben. Inklusion im Alltag bedeutet auch, gemeinsam große Sportmomente zu feiern – barrierefrei, selbstbestimmt und mit echter Teilhabe.

 

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Am Zwinger 2-4, 33602 Bielefeld

0521 52001-0
Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr

Top