Das ist die Aufgabe des Seniorentreffs Bullerbach
Der Seniorentreff bietet Beratung, Unterstützung und Freizeitgestaltung für die Menschen im Quartier an. Durch das Angebot wird das Miteinander im Quartier gestärkt und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Zum Team im Seniorentreff gehören zwei Fachkräfte in Teilzeit: eine Sozialpädagogin und eine pädagogische Mitarbeiterin.

Juliane Neumann-Schönknecht
Leitung Seniorentreff Bullerbach
Telefon: 0151 26427737
E-Mail: Juliane.neumann.schoenknecht@gfs-bielefeld.de
Aktuelle Angebote:
- Sprechstunde im Uchteweg 20c
Montag, Dienstag, Mittwoch von 9 - 10 Uhr
Weitere Termine, auch Hausbesuche nach Absprache.
- Spaziergang im Quartier
Montag von 10 - 11 Uhr
Treffpunkt: Travestraße 21
- Treff am Nachmittag
Montag von 14 - 15:30 Uhr
im Uchteweg 20c
- Treff am Vormittag
Mittwoch von 10 - 12 Uhr
im Uchteweg 20c
- Die Stärkung des Miteinanders in der Nachbarschaft und im Quartier am Bullerbach
- Unterstützung der älter werdenden Menschen in ihren Belangen
- Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner
- Langfristige Teilhabe am sozialen und gesellschaftliche Leben
- Als GfS tragen wir dazu bei, dass die Menschen hier am Bullerbach zufrieden miteinander leben und älter werden können und dabei die Hilfe erhalten, die sie benötigen, um möglichst selbstbestimmt leben zu können
- Wir beraten bei Fragen und Nöten, unterstützen bei der Lebensgestaltung und entwickeln bedarfsgerechte Angebote.
- Wir schaffen Begegnungsmöglichkeiten und fördern das Miteinander aller Generationen im Quartier.
- Wir bieten Freizeitaktivitäten und Informationsveranstaltungen an zu Themen des Älterwerdens.
- Wir ermutigen und befähigen die Menschen, sich einzubringen in ihr Umfeld und ihr Leben im Alter verantwortungsvoll zu gestalten.
Kontakt
Seniorentreff Bullerbach
Uchteweg 20c
33689 Bielefeld
Juliane Neumann-Schönknecht
Telefon: 0151 26427737