Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in BI-Sennestadt PA-22_87
Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos.
Wir suchen mehrere
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
ab sofort für bis zu 30 Wochenstunden für unsere Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen in Bielefeld-Sennestadt.
Ihre Aufgaben
- Motivation der Bewohner und Bewohnerinnen zur Tagesstrukturierung
- Anregung und Unterstützung bei der Entwicklung individueller Lebensziele
- lebenspraktische Hilfen im Alltag
- Freizeitgestaltung im Rahmen des WG-Lebens
- Kooperation und Kontaktgestaltung mit dem sozialen und professionellen Umfeld der Bewohner und Bewohnerinnen
- Dokumentation der Arbeit und Erstellung von Verlaufsberichten und Hilfeplänen
Unsere Anforderungen
- Erfahrung mit der Zielgruppe wäre wünschenswert
- wertschätzender und empathischer Umgang mit Menschen
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- freundlicher und offener Umgang im Team
- Führerschein wäre wünschenswert
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- familienfreundliche Unternehmenskultur
- Jahressonderzahlung und sehr attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- Einführungstag und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte und Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbung. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Annabelle Bressem (WG-Leitung) unter der Telefonnummer 0521 52001-451 wenden.