Unsere Leistungen der ambulanten psychiatrischen Pflege
Auf Basis einer ärztlichen Verordnung setzen wir die Behandlung fort und unterstützen die Patienten zum Beispiel:
- ihren Alltag zu bewältigen und sich ihre Selbstständigkeit zu bewahren
- bei der ärztlichen Behandlung, insbesondere beim Umgang mit Medikamenten
- beim Erkennen von Krisensituationen
- bei Kriseninterventionen
- eine Tagesstruktur zu entwickeln
Die ambulante psychiatrische Pflege ist eine Leistung der häuslichen Krankenpflege im Sinne des SGB V und erfolgt nach ärztlicher Verordnung. Falls keine Befreiung besteht, entstehen für die Patienten Kosten in Form der gesetzlichen Zuzahlung. Die maximale Verordnungsdauer beträgt vier Monate. Voraussetzung ist, dass bestimmte psychiatrische Diagnosen vorliegen, zum Beispiel Depressionen, Psychosen, schizoaffektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen und Persönlichkeitsstörungen.

Melanie Müller-Schütte
Teamleitung Ambulante Psychiatrische Pflege / Teamleitung Team 5
Telefon: 0521 52001 205
E-Mail: melanie.mueller.schuette@gfs-bielefeld.de

Dagmar Zielonka
Stv. Teamleitung Ambulante Psychiatrische Pflege
Telefon: 0521 52001 205
E-Mail: Dagmar.Zielonka@gfs-bielefeld.de

Weitere Angebote für Beratung und Betreuung
Kontakt
Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e. V.
Fachbereich Beratung & Betreuung
Ambulante Psychiatrische Pflege
Friedenstraße 4-8
33602 Bielefeld
Melanie Müller-Schütte
Telefon: 0521 329 399-81
E-Mail: melanie.mueller.schuette@gfs-bielefeld.de